Veranstaltungskalender
24 Stunden - Lesung
Termin: 1.Juli.ab 8:30 Uhr >> bis 2.Juli 8:30
Ort: Bei Schönwetter vor dem Gemeindeamt, bei Schlechtwetter im großen Sitzungssaal der Gemeinde
Am Freitag Vormittag lesen die Kinder der VS Kumberg und danach lesen Erwachsene einen ihrer Lieblingstexte - jeweils eine halbe Stunde. Ein bunt gemischtes hörenswertes Programm, bei dem Sie auch Kumberg bei Nacht erleben können! Es stehen ausreichend bequeme Sitzgelegenheiten und Sonnenschirme zur verfügung, um "Bilder im Kopf" entstehen zu lassen.
Es wird irgendwann eine Liste geben, aus der Sie entnehmen können, wer wann liest. Sie können "Ihre" halbe Stunde bei Peter Schabler reservieren - Tel.: 0664 73667337 und Sie können natürlich kommen und gehen, wann Sie wollen. Eintritt frei!
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Corona Maßnahmen.
Konzerte am Marktplatz
Termine (jeweils um 19 Uhr):
10.Juni - Georg Laube & Band
24.Juni - Pop von Höfen / Martin Eibisberger
8.Juli - Georg Koller's Jazzkuchl
22.Juli - Tip Toes feat / Bernhard Wimmer
5. August - Full Supa Band
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Corona Maßnahmen.
Die Konzerte finden mit Unterstützung der Kumberger Gemeinderatsparteien statt.
Erzählkunstwanderung mit Flötenmusik und Gesang "Goldflügel und das Lachen des Riesen"
Termin: 4.September 2022
Um 14 Uhr Start bei der Pfarrkirche Kumberg
Bei Regenwetter Erzählkonzert im Kumberger Pfarrsaal
Bitte Wanderschuhe, Sitzkissen und Regenschutz mitbringen
Anmeldung bei frederik.mellak@aon.at bzw. 0650 9108888
Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren (Altersgrenze bitte beachten)
€ 16 für Erwachsene, € 10 für Kinder (Ermäßigung für Familien mit mehr als einem Kind)
Auf einer Wanderung durch die Wiesen und Wäldere am Fuße des Schöckels erzählt Frederik Mellak von goldenen Flügeln und vom Federnlassen, vom Klang der Freiheit und wie ein Vater geboren wird, von der Prinzessin, die auf der Suche nach ihrem Liebsten ein Badehaus errichtet: Jeder der baden will, muss ihr eine Geschichte erzählen.
Alice Gabriel, Birgit Dietze-Mellak und Peter Heinrich betten die Erzählungen in Herzenslieder zur Gitarre und in Flötenimprovisationen ein.
www.freudeanmaerchen.at
Tipps für Fans
(Alle Angaben ohne Gewähr!)
Georg Laube
Ausstellung im archäologischen Museum / Schloss Eggenberg
Römische Ausgrabungen am Schöckl - Robert Pritz
Gemeinsame Führung für interessierte Mitlieder möglich, auch an der Ausgrabungsstelle am Schöckl gibt es Führungen nach Vereinbarung
Schöckelausstellung im Hauptgebäude der Universität - Universitätsplatz 3 / Keller. Zugang über den Innenhof.
Konzerte Schloss Kainberg
Konzerttermine 2022: 12.,21.,27.August
Renate Krammer
Rudi Plank
Sonntag 12.Juni um 11 Uhr Konzert "Pasticcio VI" im Haus der Musik in Gleisdorf
Franz Zebinger (Komposition) Rainer Hauer (Regie)
2.Juli um 20 Uhr in Wildon (Pfarrkirche)
weltliches Oratorium "Die Katze"