Veranstaltungskalender
Christkindlmarkt beim Lichterbaum
jeden Freitag im Advent 15-20 Uhr
Familiensonntag 17.Dezember 10-16 Uhr
Wunderschönes Kunsthandwerk: Keramik, Glaskunst, kunstvoll bemalte Weihnachtskugeln, Elfen, Holzarbeiten, Kerzen, Imkereiprodukte, Lederarbeiten, , Kirschkernpolster, Sirup und Marmeladen, handgestrickte Hauben, wunderschöne Handarbeiten...
René und Elvis sind immer zusammen in der Hütte neben dem Baum, in der anderen Hütte ist an jedem Tag ein anderer Verein. René macht wieder seine köstlichen gefüllten Waffeln und Glühmost. Bei Elvis gibt es Hotdogs, Punsch und Glühwein.
Vom Langsamlauftreff gibt es wieder gebratene Maroni ( wenn es nicht gerade stark regnet)
1.12. feierliche Lichterbaumentzündung um 18 h
Glühweinstand Elternvereine, Keksebacken von 15-17 h und offener Freitag von 19-23 h in Loders Backstube
8.12. Glühweinstand Fussballverein
Feuershow ab 17 Uhr
15.12 Glühweinstand Rotes Kreuz,
Keksebacken von 15-17 h und offener Freitag von 19-23 h in Loders Backstube;
Generationenmarkt in der Gemeinde,
Möglichkeit zur Besichtigung der Ausstellung "---weniger ist mehr..." in der Gemeinde
offenes Weihnachtsliedersingen ab 17 h mit Rudi Koller (gratis Liederhefte)
17.12. neue Öffnungszeit 10-16 Uhr! Familiensonntag
Glühweinstand Kulturkreis Kumberg;
Generationenmarkt in der Gemeinde ab 14 h wunderschöne Harfenmusik
Möglichkeit zur Besichtigung der Ausstellung "...weniger ist mehr..." in der Gemeinde
Köstliches Wildragout mit Sterz!
Drehorgel, Weihnachtsstern verteilt kleine Geschenke
ab 14 h Kutschenfahrt für Kinder
22.12. Glühweinstand Marktmusikverein
Stimmungsvolles musikalisches Rahmenprogramm des MMV
Vorschau auf weitere Veranstaltungen:
2024
28,2, Finissage der Ausstellung und Präsentation der CD "Europa fühlen - feeling Europe" von Franz Zebinger, der zusammen mit einem Kollegen einige Stücke aus der CD spielen wird.
10.3. Kla4konzert mit Edith und Michael Schäfer
14.6. nachmittags Vernissage zur Fotoausstellung der VS Gschwendt mit Frederik Mellak
Kla4konzert - auf 10.3.2024 verschoben!
um 19 h in der Pfarrkirche
mit Werken zu vier Händen von Mozart, Moszkowski und Schubert
Das Kumberger Künstlerpaar Edith und Michael Schäfer bezaubern bei einem außergewöhnlichen Konzert
Vvk Karten im Modehaus Loder, tel.Reservierung 0664 5588260
Jugendl.€ 10, Erw.€ 19 (KKK Erm. € 17)
Abendkasse jeweils € 3 mehr
Edith Schäfer kann aus gesundheitlichen Gründen leider heute nicht spielen.
Die Karten behalten ihre Gültigkeit für den Ersatztermin (Datum steht noch nicht fest - angedacht ist ein Termin im März)
Gemeinschaftsausstellung
der bildenden Künstler:innen
zum Thema "weniger ist mehr..."
im Kumberger Gemeindeamt
Vernissage: 8.Nov.2023 um 19:30
Rainer Hauer liest eigene Gedichte
Finissage 28.Feb. 2024 um 19:30
Franz Zebinger und ein Kollege stellen die CD "Europa fühlen - feeling Europe" vor
Teilnehmer:innen:
Tom Bühren
Birgit Dietze-Mellak
Christa Eibisberger
Gerda Frisee
Renate Krammer
Linda Leeb
Sissy Löwenstein
Theresia Plank-Zebinger
Helga Rosezky
Hannes Rossbacher
Horst Rzesnitzek
Helmut Santner
Peter Schabler
Linda Maria Schwarz
Christine Seelhorst
Klaus Wanker
The Base
7.12.2023 um 20 Uhr in Loders Backstube
(geöffnet ab 19 h)
Vorverkaufskarten im Modehaus Loder
Familienausstellung Ehrenhöfer
Vernissage 6.3.2024 um 19:30 im Sitzungssaal der Gemeinde
Tipps für Fans
(Alle Angaben ohne Gewähr!)
Georg Laube
Ausstellung im Museum der Karl Franzens Universität Graz
Diese interessante Ausstellung wurde bis zum 31.12.2023 verlängert!
Römische Ausgrabungen am Schöckl - Robert Pritz
Geöffnet:
Führungen Montag, Mittwoch, Freitag um 10 und 13 Uhr..
Anmeldung unter der Tel.Nr.: wird empfohlen
Schöckelausstellung im Hauptgebäude der Universität - Universitätsplatz 3 / Keller. Zugang über den Innenhof.
Konzerte Schloss Kainberg
Frederik Mellak
Theater Kumberg
Juki - Theater (Kulturkreis Kumberg)
Kinder und Jugendtheater Kumberg
Elisabeth Mitterschiffthaler
(siehe darstellende Kunst)
Tel.: 0699 12375522
Renate Krammer
Ausstellung "See(h)nsucht 5.Juni bis Oktober Stift Millstatt - Präsentation in Radio Kärnten 14.6. um 19 h - Mediathek
Museum für Quellenkultur www.qnstort.at
Rudi Plank
Sonntag 15.10.2023 um 11 h
Pasticcio VII mit Ars Harmoniae im
Haus der Musik Gleisdorf
Rudi Koller
SUMT - ORF Aufzeichnung - Übertragung im Radio am 14.6.2023
Franz Zebinger
"Europa fühlen" #9 Griechenland/Rumänien/Ungarn
Sa 4.Nov. 18 h & So 5.Nov. 11 h
Kulturhalle Eggersdorf
Klaus Wanker
Adventkonzert unter der Leitung von Ewald Nagl
23. Dezember in der Pfarrkirche um 18 Uhr