Rudolf Plank
Musiklehrer
Geboren in Schafthal bei Graz
1965 - 1969 Studium im Fach Akkordeon am Landeskonservatorium in Graz
1969 Lehrbefähigung im Fach Akkordeon am Konservatorium in Graz
1966 - 1974 Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz im Hauptfach Trompete
1974 Lehrbefähigung im Fach Trompete an der Musikhochschule in Graz
1969 -1971 Substitut als Trompeter an der Grazer Oper
1970 -1972 Lehrer für Trompete und Akkordeon in Oberwart
Seit 1972 Unterrichtstätigkeit an der MS Gleisdorf
Meine Schaffensbilanz als Musiklehrer
Mehrmaliger Akkordeonpreisträger mit Schülern der MS Gleisdorf im Solo- und Orchesterspiel in Österreich
Preisträger des Internationalen Akkordeonorchester- Wettbewerbes in Innsbruck mit dem Musikschulensemble „Ars Harmoniae“
( 82 Orchester aus ganz Europa)
Mehrfachpreisträger beim Wettbewerb „Prima la Musica“ mit Akkordeonschülern
( 3 Mal Bundessieger)
Zahlreiche Kinderprojekte
1 Platteneinspielung 2 CD,s
Mitwirkung bei Platten und CD Produktionen
Auftritte im Rundfunk und Fernsehen sowie Konzerte im In -und Ausland
1992 Gründung des „Forums für zeitgenössische Musik“ in Gleisdorf
2002 Gründung des „Steir. Akkordeonfestivals“
Gründung der Konzertreihe „Menschen für Menschen“
2007 ist das Musikschulensemble bestehend aus Schülern und Lehrern „Ars Harmoniae“ der Musikschule Gleisdorf unter der Leitung von Rudolf Plank beim internationalen World - Music - Festival 2007 in Innsbruck 1. Preisträger in der offenen Kategorie geworden!
300 Ensembles aus 15 Nationen maßen ihre Kräfte in 13 Kategorien. So auch unser Ensemble, das Österreich vertrat und mit der Höchstpunkteanzahl von 50 Punkten (nur noch ein Ensemble aus Deutschland hatte die gleiche Punkteanzahl) und dem Prädikat „Hervorragend“ als Sieger hervor ging.
Die revolutionäre Besetzung, 8Akkordeons in Verbindung mit 2 Bläsern, einem Streicher, Klavier, Perkussion, so wie die Musik Piazzollas interpretiert in Eigenarrangements, wurde nicht nur vom Publikum begeistert aufgenommen, sondern auch von der Jury mit frenetischem Applaus bedacht.
Bei der anschließenden Siegesfeier in der Olympiahalle wurden vor 10. 000 begeisterten Menschen der Pokal und die Urkunde, mit Erwähnung der Stadt Gleisdorf, vom deutschen Wirtschaftsminister des Landes Baden Württemberg Ernst Pfister überreicht.
Kontakt:
Rudolf Plank
8062 Kumberg
Telefon:
email: